London (dpo) - Weltweit kämpfen Kinobetreiber angesichts der Konkurrenz durch Streaming-Services und Social Media um ihr Überleben. Um wieder mehr Vertreter der jungen Generation anzulocken, hat jetzt in London das erste Kino mit einer Leinwand im Hochformat eröffnet. Weitere Lichtspielhäuser dürften bald nachziehen.
"Die sogenannte Gen Z betrachtet die Welt den ganzen Tag im Hochformat", erklärt Jeremy Ashworth, in dessen Kino "Vertical Vision" Zuschauer ab sofort öfter nach oben als nach rechts oder links schauen müssen. "Wir bringen diese Sehgewohnheit jetzt auch auf die große Leinwand."
Neben dem ungewohnten Format gibt es auch weitere Anpassungen, um jüngeres Publikum anzulocken. So dauern die Filme, die vorgeführt werden, lediglich zwischen acht Sekunden und anderthalb Minuten. Dafür schaut man im Schnitt pro Vorstellung über 100 hintereinander.
Bei Filmen, die länger als 45 Sekunden dauern, werden zusätzlich Clips von Videospielen wie "Subway Surfers" zur Ablenkung auf der unteren Hälfte der Leinwand eingeblendet.
Praktisch: Das Problem, dass man nicht gut sehen kann, wenn sich jemand Großes direkt vor einen setzt, gehört der Vergangenheit an, da der Großteil des Filmes deutlich weiter oben spielt.
Mehrere große Hollywoodstudios und internationale Produktionsfirmen haben bereits angekündigt, künftig Filme im Hochformat zu produzieren. Für 2026 sind unter anderem Mission Impossible 9 bis 31, "Get Ready With Me – The Movie" sowie 98 neue Marvel-Filme geplant.
sge, che, ssi, dan