Berlin (dpo) - Am Berliner Gendarmenmarkt hat heute die erste Open-Air-Sauna der Welt eröffnet. Möglich machen es Rekordaußentemperaturen in Kombination mit der örtlichen Asphaltarchitektur ohne kühlende Begrünung.
"Von 12 und 18 Uhr heizt sich der Gendarmenmarkt an Tagen wie heute auf Temperaturen zwischen 50 und 90 Grad auf", erklärt Saunabetreiber Tino Bollweg. "Ideale Bedingungen für eine Freiluftsauna."
Insgesamt 50 Quadratmeter des Gendarmenmarkts hat Bollweg dafür von der Stadt angemietet und mit Saunamobiliar bestückt. Gelegentlich macht er einen Aufguss, indem er eine Kelle mit Menthol versetztes Wasser auf den heißen Asphalt gießt.
Die Temperatur der Sauna variiert je nach Windstärke. "Wenn mal eine Böe kommt, kann es schon auf bis zu 50 Grad runterkühlen", so Bollweg. "Aber das heizt sich zum Glück schnell wieder auf bei dem Wetter. Nach etwa 15 Minuten Saunagang gönnen sich dann viele einen beherzten Sprung in die Spree."
Der einzige Unterschied zur gewöhnlichen Sauna ist, dass man sich gut eincremen sollte. "Andernfalls holt man sich einen fetten Sonnenbrand."
Dass er Ärger mit den Behörden bekommen könnte, weil manche seiner Kunden nackt in der Öffentlichkeit schwitzen, macht Bollweg keine Sorgen. "Außer Saunagängern verirrt sich an Tagen wie diesen ohnehin niemand auf den Gendarmenmarkt."
adg, ssi; Foto [M]: Shutterstock