Berlin (dpo) - Jeder kennt diesen Moment, wenn man im Urlaub anderen Deutschen begegnet. Um diese Gefahr zu minimieren, hat ein Berliner Startup die App "GermanFree" entwickelt, die Bundesbürger im Ausland zuverlässig vor Landsleuten warnt und ihnen so ermöglicht, ihnen großräumig auszuweichen.
"Wenn unsere App aktiv ist, scannt sie die Umgebung rund um die Uhr nach Deutschen ab", erklärt Malte Roczinski, der Entwickler von GermanFree. "Erkennt sie Deutsche, gibt sie einen dezenten Warnton ab und schlägt eine geeignete Ausweichroute vor."
Zur Erkennung deutscher Touristen nutzt die App verschiedene Parameter. Kernstück ist eine Spracherkennungssoftware, die permanent im Umkreis von bis zu 100 Metern auf deutsche Unterhaltungen scannt. Sie erkennt alle gängigen deutschen Dialekte zuverlässig. Österreicher und Schweizer können je nach persönlichem Geschmack aktiviert oder deaktiviert werden.
Zusätzlich prüft die App die Umgebung auf weitere Indizien für deutsche Touristen wie Funktionskleidung, Socken in Sandalen und mit einem Handtuch reservierte Sonnenliegen.
Besonders praktisch: Je mehr deutsche Touristen die App nutzen, desto leichter wird es für alle, sich aus dem Weg zu gehen. Denn selbstverständlich erkennen sich Smartphones mit App gegenseitig und können sogar miteinander so kommunizieren, dass sich weniger weite Ausweichrouten ergeben.
An ihre Grenzen stößt die App allerdings an von deutschen Touristen völlig überrannten Orten wie Mallorca, der Toskana sowie innerhalb Deutschlands, da der Alarm dort praktisch ununterbrochen ausgelöst wird.
dor, ssi; Foto: Shutterstock