Stockholm, Washington (dpo) - Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr in die USA: Für sein Langzeitexperiment über die Auswirkungen von Selbstbräuner auf die menschliche Gesichtshaut wird US-Präsident Donald Trump mit der renommierten Auszeichnung geehrt.
"Donald Trump hat die Forschung auf dem Gebiet der Chemie seit Jahren geprägt", heißt es in der Begründung des Nobelpreiskomitees. "Sein neuester Geniestreich hat der Menschheit vor Augen geführt, wohin es führt, wenn man sich jahrzehntelang Selbstbräuner ins Gesicht schmiert. Umso beeindruckender ist diese Leistung, wenn man bedenkt, dass er dafür seit Jahren Spott und Häme im Dienst der Wissenschaft in Kauf nimmt."
Auch zuvor war der amerikanische Präsident immer wieder durch spektakuläre Neuentdeckungen im Bereich Chemie aufgefallen: So gelang es ihm, einen alten Menschheitstraum zu verwirklichen, den schon Alchemisten im Mittelalter verfolgten, und die Wände des Oval Office in Gold zu verwandeln. Zudem ist die hervorragende Chemie zwischen ihm und Diktatoren wie Wladimir Putin legendär.
Die Auszeichnung für Chemie ist nicht der erste Nobelpreis für Donald Trump. Erst am Montag wurde ihm der Nobelpreis für Medizin verliehen. Am Dienstag erhielt er den Nobelpreis für Physik.
ols, ssi, dan; Foto: Shutterstock
