Newsticker

Mehr Hygiene auf dem Platz: Fußball-Bundesliga führt Spucknäpfe für Spieler ein

Frankfurt (dpo) - Seit Jahren schon wird das ständige Gespucke von Profifußballern kritisiert. Jetzt greift die DFL (Deutsche Fußball Liga) durch: Ab dem Beginn der Rückrunde sollen Spucknäpfe am Spielfeldrand der 1. und 2. Fußball-Bundesliga stehen.

"Das ständige Gerotze auf den Platz ist eklig und auch vollkommen unhygienisch", erklärt DFL-Boss Hans-Joachim Watzke. "Ab der Rückrunde ist es Spielern nur noch erlaubt, in die dafür vorgesehenen Spucknäpfe zu spucken."

Als Vorbild dienten der Liga-Leitung dafür Spucknäpfe ("Spittoons"), wie man sie aus traditionellen Westernsaloons kennt.

Je ein Spucknapf soll auf beiden Seiten der Mittellinie stehen. Spieler, die ein dringendes Spuckbedürfnis verspüren, können jederzeit während des Spiels oder während einer Unterbrechung einen der Näpfe aufsuchen. Die Näpfe werden einmal pro Halbzeit von einem Napfjungen geleert.

Auch die Regeln werden angepasst. Wer trotz der bereitgestellten Näpfe direkt auf den Rasen spuckt, wird zunächst mündlich vom Schiedsrichter ermahnt. Bei Wiederholung gibt es dann die gelbe Karte.

Für die Bundesliga dürfte sich die Neuerung neben dem Hygieneaspekt auch finanziell lohnen: Es haben sich nach Angaben der DFL bereits mehrere interessierte Sponsoren gemeldet, die gerne ihr Logo werbewirksam auf den Näpfen platzieren möchten.

fbö, ssi; Foto: Imago
Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Zufallsbild 2

Aus dem Archiv

Titel
Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!