München (dpo) - Jetzt kann sich jeder das echte Wiesn-Feeling nach Hause holen: Wer nicht extra nach München reisen will, um eine kühle Maß zu genießen, kann auf im Handel erhältliche Oktoberfestbiere zurückgreifen. Die kommen dem Original jetzt noch einen Schritt näher: Für mehr Realismus sind die Flaschen künftig nur noch zu drei Vierteln gefüllt.
"Es fühlt sich einfach nicht wie ein echtes Wiesn-Bier an, wenn man die Flasche öffnet und sie bis fast zum Rand gefüllt ist", begründet die Brauerei Hacker-Pschorr den Schritt, der gemeinsam mit anderen Oktoberfest-Brauereien beschlossen wurde. "Die Luft im oberen Viertel macht ja eine Wiesn-Maß erst besonders."
Bei der Luft handelt es sich um echte abgestandene Oktoberfestzeltluft.
Einige Biermarken bieten auch weiterhin volle Flaschen an, bei denen der Inhalt aber je zur Hälfte aus Bier und aus Schaum besteht. "Das kommt aber grob aufs Selbe raus", so Bierexperte Alois Prechtl. "Wenn sich das mal gesetzt hat, steht das auch bei dreiviertel."
Um das Wiesn-Feeling noch authentischer zu machen, wurde der Preis des eigens für das größte Volksfest der Welt gebrauten Biers zusätzlich auf sechs Euro pro "0,5-Liter"-Flasche bzw. 119,99 Euro pro Kasten angehoben.
cmw, dan, ssi; Foto: Hersteller