Newsticker

Nach tausenden Reanimationsversuchen: Erste-Hilfe-Puppe erfolgreich wiederbelebt

Mönchengladbach (dpo) - Freudige Überraschung bei einem Erste-Hilfe-Kurs in Mönchengladbach! Nachdem sich über die Jahre tausende Teilnehmer erfolglos an einer zum Kursinventar gehörende Reanimationspuppe abgemüht haben, ist es heute einem 18-jährigen Fahrschüler nach intensiver Kraftanstrengung gelungen, die Puppe zurück ins Leben zu holen.

"Wir sind selbst alle noch ganz perplex", berichtet Kursleiterin Ines Bohnhardt von Deutschen Roten Kreuz. "Hier hatte ja wirklich niemand Hoffnung, dass es noch klappt. Es wird ja auch schon seit Jahren versucht."

Doch dann begann "Herbert", wie die Puppe von der Kursleitung seit Jahren scherzhaft genannt wird, plötzlich nach Luft zu schnappen. "Einer unserer Teilnehmer war gerade dabei, zum Takt von 'Stayin' Alive' von den Bee Gees eine Herzmassage durchzuführen, als er auf einmal erstaunt aufschrie", so Bohnhart. "Und dann sah ich, wie Herbert die Augen aufriss und sich langsam aufrichtete."

Eine Überprüfung des Pulses und des Herzschlags ergaben, dass sich die Puppe in einem stabilen Zustand befindet. Lediglich eine Rippe war gebrochen, weil der Kursteilnehmer etwas zu heftig gedrückt hatte.

Medizinwissenschaftler Volkan Annanin von der Universität Mönchengladbach ordnet den Vorfall ein: "Medizinisch ist es natürlich sehr unwahrscheinlich, dass so etwas passiert. Immerhin hat eine Reanimationspuppe keine eigenen Organe, keine Lunge und keinen Blutkreislauf. Auf der anderen Seite muss man bedenken, dass an ihr tausende Reanimationsversuche durchgeführt wurden. Irgendwann muss es ja auch mal klappen, rein statistisch betrachtet."

Nachdem sie sich ein wenig erholt hatte, bedankte sich die Puppe bei ihrem Lebensretter und verließ die Räumlichkeiten des Erste-Hilfe-Kurses. Wo sie sich derzeit aufhält, ist nicht bekannt.

Für Kursleiterin Ines Bohnhardt ist das keine gute Nachricht: "Ich freue mich natürlich, dass es Herbert wieder gut geht, aber auf der anderen Seite muss ich jetzt eine neue besorgen und die Dinger sind verdammt teuer. Da hätte ich mir schon etwas mehr Loyalität gewünscht."

tlü, ssi; Foto: Shutterstock
Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Aus dem Archiv

Titel
Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!