München (dpo) - Jetzt haben die bayerischen Behörden die Nase voll: Nachdem es am Münchner Flughafen aufgrund von Drohnensichtungen immer wieder zu Flugausfällen und Verzögerungen kam, soll nun ein gigantisches Dach den Airport schützen.
"Wir werden um den und über dem Flughafen München im Eilverfahren eine drohnenfreie Zone mit baulichen Mitteln schaffen", verkündete Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter im Interview mit dem BR. "Salopp gesagt: Wir machen jetzt oben den Deckel zu."
Gemäß den heute vorgestellten Plänen soll der komplette Flughafen inklusive aller Landebahnen, Terminals und Towers nach der Fertigstellung innerhalb der Überdachung liegen. Das rundum geschlossene Dach aus einer gigantischen Stahlkonstruktion ist nach Behördenangaben vollkommen drohnensicher und soll mithilfe von Fertigbauteilen innerhalb der nächsten 12 Stunden errichtet werden.
Außenansicht:
"Da können dann Drohnen drüber fliegen, so viel sie wollen", so Bernreiter. "Das tangiert den Flugverkehr überhaupt nicht."
Schon morgen soll der frisch überdachte Flughafen den Betrieb wieder aufnehmen. Die ersten Maschinen starten und landen in den frühen Morgenstunden.
cla, dan, ssi; Foto: Shutterstock