"So etwas habe ich in meiner gesamten Laufbahn als Archäologe noch nie gesehen", erklärt Dr. Mahmoug Tahiri vom Institut für Altertümliche Geschichte in Kairo, der das Gerät in der Grabkammer aus der frühen 12. Dynastie entdeckte. "Ein Nokia 3310 mit nur zwei Ladebalken! Es ergibt einfach keinen Sinn."
Bislang war unter Wissenschaftlern umstritten, ob die Ladeanzeige des Nokia 3310 überhaupt einen Wert unter drei Balken anzeigen kann.
![]() |
Dritte Pyramide von links: Hier fanden die Archäologen das alte Stück. |
Für moderne Menschen ist es nur noch schwer nachzuvollziehen, dass ein antikes Handy wie das 3310 einst sehr wertvoll war. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Nokia-Geräte den Herrschenden vorbehalten waren, während das einfache Volk sich mit Ericsson-Handys zufriedengeben musste.
Das Gerät soll nun zunächst den Akku-Forschungsabteilungen großer Smartphone-Konzerne wie Apple und Samsung zur Verfügung gestellt werden. Dann soll es in einem Museum ausgestellt werden, bis es erneut untersucht werden kann, wenn in rund 2000 Jahren der nächste Balken verschwindet.
chs, dan, ssi; Erstveröffentlichung: 6.12.16