"Es stimmt", so die Bundeskanzlerin. "Gegen die Stimmen der Opposition hat die Regierungsmehrheit sämtliche Minister, die Bundeskanzlerin und alle 709 Bundestagsabgeordneten fristlos entlassen und durch Mitarbeiter der indischen Firma 'CheapGov' ersetzt, für die auch ich arbeite."
Grund für diese Entscheidung seien die völlig überhöhten Diäten gewesen, die deutsche Politiker durchschnittlich erhalten, so Regierungssprecher Manmohan Nehru auf Anfrage des Postillon: "Als unsere deutschen Vorgänger erfuhren, dass ein einfacher Abgeordneter in Indien bereits für 1000 Euro im Monat Gesetze einbringt, Reden hält und abstimmt, hätte es sie fast von den Sitzen gefegt. Selbst der Finanzminister und Vizekanzler Atal Bihari Sholiz (SPD) arbeitet für unter 2000 Euro im Monat."
![]() |
Will nur das Beste für ihr 6000 km entferntes Volk: Kanzlerin Karmabai |
Als Nächstes plant die neue Bundesregierung, in ein größeres Parlamentsgebäude in Neu-Delhi umzuziehen, Hindi neben Deutsch als Zweitsprache einzuführen, den Handel mit Indien zu intensivieren und Politikerdiäten zu verachtfachen. Auf diese Punkte habe sich die Regierung bereits mit den Spitzenpolitikern der Opposition, Shankar Gupta (AfD), Krishan Sharma (FDP), Arundhati Narayan (Bündnis '90/Die Grünen) und Rabindranath Devi (Die Linke) einigen können.
ssi; Foto oben: Fotolia, Foto unten: Shutterstock; Erstveröffentlichung: 5.10.10