
Frankfurt, Berlin (dpo) - Beinahe unbemerkt hat es um den Jahreswechsel eine Veränderung im Ranking der längsten Amtszeiten als Regierungschef Deutschlands gegeben: Josef Ackermann, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, hat mit einer Amtszeit von acht Jahren und neun Monaten (Mai '02 bis heute) den bisherigen Drittplatzierten, Altbundeskanzler Helmut Schmidt, abgelöst, der lediglich acht Jahre und fünf Monate (Mai '74 - Oktober '82) lang regierte.


Ackermann selbst gab sich bei einer Ansprache in seinem Regierungssitz in der Bankenhauptstadt Frankfurt bescheiden. Er sagte: "Ich handle nur im Auftrag meiner Wähler, der Aktionäre."
ssi; Foto rechts oben: Regiert Deutschland seit acht Jahren und neun Monaten: Josef "Joe" Ackermann; Foto links (Bundesarchiv, B 145 Bild-F078072-0004 / CC-BY-SA): Stammen aus einer Zeit, zu der Bundeskanzler noch mächtiger waren als die Akteure der Hochfinanz: Konrad Adenauer und Helmut Kohl 1967; Foto rechts unten (א (Aleph), CC2.5): Würde auch gerne einmal ein Land regieren: Bundeskanzlerin Angela Merkel.