"Jede Stunde Gottesdienst war bislang leider gleichbedeutend damit, eine Stunde offline zu sein", erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz Robert Zollitsch. "Gerade für jüngere Gemeindemitglieder, die weder über ein Smartphone noch über einen Surfstick verfügen, ist das eine Zumutung."
![]() |
Andächtig: Gemeinde beim Vaterunser |
Die Kosten, die mit der Einrichtung der Drahtlosnetzwerke verbunden sind, wollen die Kirchen bei den Gesangbüchern und Notenblättern einsparen. EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider erklärte, künftig könnte jeder Kirchgänger vom Gemeindeserver aus direkt auf sämtliche Lieder zurückgreifen und diese dann mit Karaoke-Unterstützung abspielen. Dies hätte noch einen weiteren Vorteil: Ein Punktesystem soll dafür sorgen, dass laut und schlecht singende Gemeindemitglieder endlich in ihre Schranken verwiesen werden.
ssi; Foto oben: © olly - Fotolia.com