"Die Ergebnisse sind vernichtend", erklärt Doktor Gerd Jaspert, der für seine Studie etwa 100 Rollenspieler in Interviews und in verschiedenen Parcours auf ihre Mittelaltereignung überprüfte. "Dabei sind wir in unserer Studie nur vom echten Mittelalter ausgegangen und nicht von einer künstlichen, noch gefährlicheren Fantasiewelt, in der Orks, Dämonen, schwarze Magie und Drachen den Menschen das Leben noch schwerer machen – wie etwa bei DSA, D&D, Midgard und ähnlichen Rollenspielsystemen."
![]() |
Auch ohne Mantikore tödlich: Mittelalter |
Wieder andere würden von Räubern, wilden Tieren oder einfach nur schlecht gelaunten Bauern getötet, da diese typischen Rollenspielern körperlich weit überlegen wären.
Etwas bessere Chancen hätten Live-Rollenspieler, die bereits gewisse Erfahrungen im Kampf und beim Überleben in der Wildnis sammeln durften. Ausgerüstet mit Latex- und Polsterwaffen könnten sie im realen Mittelalter bis zu zwei Tage überleben.
![]() |
Erschreckend wirkungslos gegen Feinde: W30, W20, W12, W10, W8, W6 und W4 |
Eine der Testpersonen erklärte anschließend entsetzt: "Besonders schockierend fand ich, dass sämtliche Wiederbelebungsversuche an Teilnehmern, deren Lebensenergie während der Studie unter 0 gefallen ist, scheiterten. Dem Spielleiter war es anscheinend völlig egal, wenn ein liebevoll ausgestalteter Charakter stirbt."
In einer Folgestudie will Jaspert jetzt untersuchen, wie lange Rollenspieler in einer anarchistischen waffenstrotzenden Cyberpunk-Welt im Jahre 2070 überleben würden.