"Verdammt, wir hätten es wissen müssen", erklärte heute UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon bei einer Pressekonferenz zerknirscht. "Es war schon sehr verdächtig, dass China und Russland einer UN-Resolution gegen Griechenland sofort bereitwillig zugestimmt haben." Beide Länder hätten sogar darauf hingewiesen, dass nur noch ein Systemwechsel das betroffene Krisenland retten könnte.
Anschließend flogen mehrere Nato-Staaten - darunter auch Griechenland - unter Führung der USA mehrere vernichtende Bombenangriffe gegen den Regierungspalast des griechischen Premierministers Samaras sowie gegen ihm loyale Truppenverbände. Die Innenstadt Athens wurde dabei weitgehend zerstört.
Kann die EU-Hilfen gut gebrauchen: Assad |
"Assad war bereit, alle unsere Forderungen zu erfüllen, deshalb hat er das Geld natürlich bekommen", erklärte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. "Egal welche grausamen Einschnitte und Sparmaßnahmen gegen das einfache Volk wir ihm diktieren wollten, er hat einfach alles abgesegnet."
Immerhin: Um derart folgenschwere Verwechslungen in Zukunft zu vermeiden, haben die vereinten Nationen und die EU heute beschlossen, Landkarten in den Sitzungssälen aufzuhängen. Auf ihr sollen Staaten, in denen die Regierung unterstützt werden soll, ihr Volk zu bekämpfen, rot und Staaten in denen das Volk unterstützt werden soll, die Regierung zu bekämpfen, blau markiert werden.