Der Erfinder der Diät, Dr. Frank Hiselbrinck, erklärt im Gespräch mit dem Postillon den unglaublichen Erfolg durch die Einfachheit und Naturnähe des Konzeptes: "Jede Nahrung wird durch die Nase statt durch den Mund aufgenommen. Dass dies so von der Natur gedacht ist, zeigte sich uns durch Studien an Kleinkindern, die sich noch auf ganz natürliche Art verhalten und von dargebotenem Brei so viel wie möglich durch die Nase einnehmen."
![]() |
Die Nase isst mit: Kinder wissen, wie's geht |
"Besonders flüssige und weiche Nahrungsmittel wie Suppe, Brei, aber auch Spaghetti mit Tomatensoße, Chili con carne oder lätschige in Cola aufgeweichte Cheeseburger von McDonald's eignen sich gut für die Nasendiät", erklärt Dr. Hiselbrinck. Festere Speisen wie Kohlrabi, trockenes Brot oder Toblerone müssen vor der Mahlzeit püriert werden.
Probleme, eine Nasendiät durchzuhalten, gibt es nur im Falle einer Erkältung. In diesem Falle sollte die Nase vor einer Mahlzeit gründlich geschnäuzt und störende Popel mit einem sogenannten "Nasenstocher" entfernt werden.
Zur Zeit prüft Dr. Hiselbrinck, ob auch Alkoholismus und überhöhter Tabakkonsum durch rein nasales Trinken und Rauchen eingedämmt werden können.