Artikel wie dieser sind Gift für Ihren Rechner |
Eine entsprechende Warnung unter dem Titel "Vorsicht! Artikel über Computervirus "Flame" auf keinen Fall lesen!" wurde bereits von allen großen Nachrichtenagenturen versendet und dürfte in Kürze auf allen großen Zeitungsportalen erscheinen.
Da der Virus einige Minuten benötigt, um Rechner vollständig zu infizieren, rät Kaspersky Internetnutzern weltweit, es unter allen Umständen zu vermeiden, Online-Beiträge über den Computervirus "Flame" zu Ende zu lesen, selbst wenn sie auf so seriös wirkenden Nachrichtenportalen wie Süddeutsche.de oder der-postillon.com erschienen sind.
Außerdem sollten Nutzer unter allen Umständen vermeiden, derartige Beiträge durch ein leichtfertiges "Gefällt mir", einen Retweet oder ein "+1" in sozialen Netzwerken zu verbreiten, damit wenigstens nicht auch noch die Rechner von Freunden und Followern infiziert werden.
ssi