Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sieht sich durch die bisherige Bilanz von null Toten durch Raketeneinschlag bestätigt: "Endlich können sich die Bürger Europas wieder auf die Straße wagen, ohne Angst zu haben, dass sie von einer iranischen Langstreckenrakete zerfetzt werden."
![]() |
Ihnen haben wir das alles zu verdanken |
Nach dem durchschlagenden Erfolg des milliardenteuren Raketenabwehrsystems tüftelt die Nato an weiteren Schutzmechanismen für die europäische Bevölkerung: So könnte ein gigantisches über mehrere Länder gespanntes Netz Europa ab 2017 beschützen, falls der Mond vom Himmel stürzt, und ein komplexes Infrarot-Frühwarnsystem soll ab 2022 verhindern, dass Europa sinnlos Geld für die Abwehr von nichtexistenten Gefahren verpulvert.
ssi; Foto oben links: © Oleg Fedorov - Fotolia.com, Foto rechts: Bundesregierung/Bergmann