Beim ersten mit dem "schwarzen Tod" infizierten Patienten handelt es sich offenbar um den als Narr Perkeo bekannten Frank Klawuffke (37), der auf nahezu allen Mittelaltermärkten der Region anzutreffen ist und nach eigenen Angaben "kindekîn, grôz und kleine enzücket mit nerrisch tûn".
Er kümmert sich um die Erkrankten: Medicus Timo S. (im richtigen Leben Kfz-Mechaniker) |
Die begeisterten Veranstalter des Mittelaltermarktes reagierten sofort: Kranke Darsteller und Besucher wurden in ein eigenes Pestzelt verlegt, das für ein Eintrittsgeld von 25 Euro von 10 bis 19.30 Uhr inspiziert werden kann.
Ärzte oder Sanitäter wurden bislang nicht zu den Kranken vorgelassen, um das "authentische Mittelalterfeeling" nicht zu stören. Stattdessen sollen die Kranken versuchen, sich selbst mithilfe von Selbstgeißelung und Gebeten zu heilen. Sollte das nicht helfen, steht außerdem ein Medicus mit einem breiten "allerley an Salben und Krewtern" sowie Aderlässen und Blutegeln bereit.
ssi; Foto oben: Marco M. Schäck, CC BY-SA 3.0; Erstveröffentlichung: 22.4.12