"Wir haben willkürlich Frauen auf der ganzen Welt angerufen und gefragt, ob sie vom Esquire-Magazin auf ihre Sexyness überprüft wurden", erklärte der Medienforscher Günter Esslinger dem Postillon. "Nicht eine einzige konnte dies bestätigen. Das riecht nach Betrug."
![]() |
Fühlt sich übergangen: Anne-Marie Dupont (28) |
Zusammen mit mehreren hundert weiteren Geprellten erwägt sie nun eine Sammelklage. Neben möglichen Schadenersatzansprüchen soll überprüft werden, warum die meisten der in den vergangenen Jahren gekürten Frauen aus den USA stammen. Auch fordern die Klägerinnen eine klarere Definition von "sexy". Immerhin fänden viele Menschen auch dicke Bäuche, Narben oder üppige Körperbehaarung attraktiv.
Inzwischen wurde bekannt, dass Esquire bereits einlenkt. Nach Absprache mit der eigenen Rechtsabteilung will das Magazin künftig nur noch den juristisch wasserdichten Titel "Probably One Of The Sexiest Women Alive Selected Deliberately From A Rather Small Pool Of Mainly American or English-Speaking Actresses, Models And Singers" verleihen.