"Es wäre doch jammerschade, wenn alles bisher Erreichte ein Raub der Flammen würde", rechtfertigte der neue Aufsichtsratschef Matthias Platzeck die Maßnahme. "Wir haben den Flughafen so hoch versichert, damit im unwahrscheinlichen Falle, dass er überraschend abbrennen sollte, 4,3 Milliarden Euro fällig würden." Dies entspreche nur rein zufällig in etwa der Summe, die bislang investiert wurde.
![]() |
Dürfen ab sofort rauchen: Bauarbeiter |
Um die Moral zu heben, wurde zusätzlich zur Aufhebung des Rauchverbots auf der Baustelle beschlossen, den Arbeitern täglich ein Päckchen Zigaretten und Zündhölzer gratis auszuhändigen. Zudem wurden die frustrierenden Korrekturen am fehlerhaften Brandschutzsystem auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, damit zunächst vor allem wichtige Schweißarbeiten durchgeführt werden können.
ssi; Foto oben: © motorradcbr - Fotolia.com, Foto rechts: © auremar - Fotolia.com