Der Studie zufolge spielt es keine Rolle, ob die Sprengung durch einen Bombenabwurf aus der Luft oder eine kontrollierte, von Profis hervorgerufene Explosion erfolgt. Wichtig sei nur, dass genügend Sprengstoff verwendet wird, sodass auf dem gesamten Baustellengelände kein Stein auf dem anderen bleibt.
![]() |
Würde von Sprengung profitieren: bisher Erreichtes |
Dabei müsste noch nicht einmal völlig bei Null angefangen werden: Berechnungen des ACC zufolge würden nach der Explosion nämlich schon allein aus purem Zufall mehr Trümmer korrekt aufeinanderliegen als zum jetzigen Zeitpunkt.
Die BER-Betreibergesellschaft signalisierte bereits, den kühnen Plan schnellstmöglich umsetzen zu wollen. Immerhin habe man sich nie träumen lassen, dass noch in diesem Jahr am Flughafen Berlin-Brandenburg irgendetwas in die Luft gehen würde.
ssi; Foto rechts: OTFW, CC BY-SA 3.0; Erstveröffentlichung: 17.5.13