Der Verband reagierte mit dieser spektakulären Entscheidung, die auch für alle zukünftigen Touren gelten soll, auf ein Interview des ehemaligen Radsportprofis Lance Armstrong, der gegenüber der französischen Zeitung Le Monde sagte, ohne Doping lasse sich die Tour nicht gewinnen.
Statt Siegerehrung gibt's eine lebenslange Sperre |
Außerdem soll es für bestimmte Leistungen weitere Sperren geben. So schlägt jede Etappe, während der ein Fahrer ein besonderes Trikot tragen darf, mit einer viermonatigen Sperre zu Buche – das Gleiche gilt für die rote Rückennummer.
Antidoping-Experten halten die Strategie, Radrennfahrer immer dann sofort zu bestrafen, wenn sie ein Rennen gewinnen, sogar für die einzige realistische Möglichkeit, um den Dopingsumpf langfristig effektiv auszutrocknen – und das völlig ohne Labore und Dopingkontrollen.
swo, ssi; Foto oben: chris2766 / Shutterstock.com; Hinweis: Artikel an 2015 angepasst