Der DFB ist zuversichtlich, so die Kluft zwischen dem Rekordmeister und der Konkurrenz wirksam verkleinern zu können. "Die Bundesliga lebt von ihrer Ausgeglichenheit und Spannung", so ein Sprecher. "Und das soll auch so bleiben. Wir wollen keine spanischen Verhältnisse."
![]() |
So spannend wäre die Liga, wenn die 2-Punkte-Regel schon gelten würde |
Sollte es wider Erwarten in der nächsten Saison dennoch nicht zu einer Qualitätsangleichung in der Liga kommen, sind auch weitere Regeländerungen möglich. So denken die Funktionäre bereits über eine 1,5-Punkte-Regel für Bayern-Spiele oder die Vergabe von Minuspunkten bei einem Remis nach.
Auch der Vorschlag, einem Deutschen Meister den Titel abzuerkennen, sollte er am 34. Spieltag nicht gewinnen, werde derzeit lebhaft diskutiert. So könne man den Kampf um den Titel bis zum letzten Spieltag spannend halten.
Vom DFB abgelehnt wurde derweil ein Eilantrag des Hamburger SV. Die Hamburger klagten über mangelnde Traditionspflege und forderten daher die sofortige und rückwirkende Einführung einer 4-Punkte-Regel – allerdings nur für Spiele mit Beteiligung von Bundesliga-Gründungsmitgliedern, die noch nie abgestiegen sind.