"Mit dem 'Pay-Like'-Programm wollen wir die große Leistung der Nutzer für den weltweiten Erfolg unseres Unternehmens anerkennen", teilte ein Facebook-Sprecher mit. "Denn ohne die vielen Milliarden von Likes und Shares wäre unser Soziales Netzwerk nie so weit gekommen."
![]() |
Will die Nutzer an seinen Einnahmen beteiligen: Mark Zuckerberg |
Ganz uneigennützig handelt das Unternehmen nach Expertenmeinung nicht: Natürlich soll das "Pay-Like"-Programm die Popularität des Netzwerks weiter fördern, gerade auch bei Jüngeren, die chronisch knapp bei Kasse sind und Facebook vermehrt den Rücken zuwenden.
Ein Missbrauch soll nicht möglich sein: "Natürlich besteht theoretisch die Gefahr, dass Nutzer einfach irgendetwas liken, nur um an Geld zu kommen", räumt der Sprecher ein. Daher werde die Höchstzahl an möglichen pay-fähigen Likes pro Tag vorerst streng auf 1000 begrenzt sein.
"Pay-Like" soll noch heute starten. Nutzer, die an dem Programm teilnehmen wollen, können sich ab sofort unter https://www.facebook.com/registration/pay-like registrieren. Allerdings ist die Seite aufgrund eines unerwarteten Nutzeransturms seit Stunden überlastet und zeigt die meiste Zeit nur eine Fehlermeldung an.