"Den lieben langen Tag versuchen Auslandsgeheimdienste herauszufinden, was die Geheimdienste anderer Staaten über den eigenen Geheimdienst herausgefunden haben, und notfalls Gegenspionagemaßnahmen einzuleiten", erklärt ein Sprecher der NGO, die für die Studie eigens einen großen amerikanischen Geheimdienst infiltriert hat.
![]() |
Brauchen einander: Geheimagenten |
Von den übrigen 98 Prozent des Budgets entfällt rund ein Drittel auf die Bezahlung von Doppel-, Tripel- und den als besonders teuer geltenden Quadrupelagenten. Ein weiteres Drittel wird für das Ausspionieren der eigenen Bevölkerung sowie der befreundeter Staaten aufgewendet, um bislang noch unentdeckte Geheimagenten feindlicher Dienste zu entlarven. Der Rest geht zu gleichen Teilen in schicke Lederhandschuhe, Zitronensaft-Geheimtinte, falsche Bärte und mit Augenlöchern versehene Zeitungen.
ssi, dan, fed; Foto oben: © endostock - Fotolia.com, Foto rechts: auremar / Shutterstock