"Noch herrscht keine Klarheit darüber, warum schon seit Tagen keine spekulativen Artikel, Dossiers und Fotostrecken von verzweifelten Angehörigen mehr gesichtet wurden", so ein Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). "Zu den gängigen Theorien für das Verschwinden der Berichterstattung gehören mangelndes Leserinteresse, ein letztes Fünkchen journalistisches Ethos sowie die Überlagerung durch aktuellere Themen.
![]() |
Selbst auf Focus Online ist Flug MH370 seit Wochen verschollen |
Das zwischenzeitlich aufgekommene Gerücht, die Welt habe das Thema entdeckt, wurde heute vom Axel-Springer-Verlag dementiert: "Es stimmt zwar, dass wir Wrackteile eines Artikels geborgen haben. Es handelt sich um die Begriffe 'Horror', 'Absturz', und 'Katastrophe', die wir hier im Stehsatz gefunden haben – sie gehören allerdings zu unserer Berichterstattung über das Aus Brasiliens bei der WM."
Der BDZV kündigte an, die Suche in den nächsten Tagen auch auf Internetforen, einschlägige Verschwörungsseiten und Satirezeitungen auszuweiten.