![]() |
Junger Sünder bei autofotografischen Handlungen |
Deshalb rufe die Kirche alle, die sich den Leidenschaften der Selbstablichtung hingeben, dazu auf, ihr unnatürliches Handeln zu überdenken, bevor sie die Kamera im stillen Kämmerlein oder gar in der Öffentlichkeit gegen sich selbst richten.
Besonders schwerwiegend und gesellschaftsschädigend seien zudem Selfies von unverheirateten Paaren sowie von mehreren Menschen gleichen Geschlechts.
Nicht zuletzt weist das Schreiben auch auf die Gefahren der Selbstkonterfeiung hin, denen besonders junge Menschen ausgesetzt sind. So ziehe das sündige Fotografieren langfristig gesundheitliche Risiken wie Rückenmarkschwund, Erblindung, Schwachsinnigkeit und starken Haarwuchs am Auslösefinger nach sich.
dan, fed; Idee: ssi; Foto oben, rechts: Alexander Tihonov, simonekesh / Shutterstock