"Der wird einschlagen wie ein Meteorit", ist sich Zoodirektor Theo Pagel sicher. Noch vor Weihnachten soll das zehn Jahre alte Männchen per Schiff in die Domstadt gebracht werden. "Frederik ist zwölf Meter lang, 6200 Kilo schwer und ein richtiger Prachtkerl", schwärmt Pagel von seinem spektakulären Fang. "Tyrannosaurier sind allerdings sehr menschenscheue Tiere. Er wird daher eine längere Eingewöhnungszeit benötigen."
![]() |
In freier Wildbahn nur noch selten anzutreffen: T-Rex |
Der Kölner Zoo leistet mit dem Neuerwerb laut Zoodirektor Pagel auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Denn noch immer werden die natürlichen Lebensräume von Tyrannosauriern rund um den Globus zerstört, eine Erholung der Bestände ist derzeit nicht in Sicht. Der Handel mit Zähnen und Knochen sowie die Dämonisierung der Tiere durch Filmreihen wie "Jurassic Park" tun ihr Übriges.
Nicht nur deshalb will der Kölner Zoo das Erbgut seines Neuzugangs künftig einem internationalen Zucht- und Auswilderungsprogramm zur Verfügung stellen. Sollte sich Frederik erfolgreich paaren, können schon in wenigen Jahren die ersten Jungtiere in die Freiheit entlasssen werden.
swo, dan, ssi; Foto oben: elina / Shutterstock.com, Foto rechts: Ilya Andriyanov / Shutterstock