Das Urteil der Prüfer fiel insgesamt vernichtend aus: Mehr als drei Viertel der untersuchten Spielplätze waren selbst Ende November noch mit Sommerreifen ausgestattet. Bei Schnee oder überfrierender Nässe können Kinder so leicht die Kontrolle über ihr Spielgerät verlieren und sich überschlagen.
![]() |
Ihm wird das Lachen schnell vergehen, wenn es erst im Graben liegt: Kind |
Neben der unangemessenen Bereifung stellten die Prüfer des TÜV noch zahlreiche andere Mängel fest, die Spielplätze im Winter zum Sicherheitsrisiko machen können. So bergen etwa schlecht isolierte Metallstangen an Aufbauten und Spielgeräten die Gefahr, dass Kinder mit der Zunge daran klebenbleiben und qualvoll verenden. Zudem seien sämtliche Rutschen unzureichend bis gar nicht gestreut.
Gemeinden werden deshalb angehalten, mangelhafte Spielplätze bei starkem Schneefall und Minustemperaturen sowie nachts zu schließen – zumindest bis eine vorschriftsmäßige Winterbereifung durch einen Kfz-Mechaniker erfolgt ist.
Polizei Bochum, Foto unten: Northsweden / Shutterstock; Erstveröffentlichung: 25.11.14 dan, fed, ssi; Idee: mbe; Foto oben: