Nach Angaben des Ministeriums handelt es sich um die ersten Tests überhaupt, in denen die Auswirkungen der offenbar ausdrücklich für Kinder produzierten Kinderschokolade auf Erwachsene untersucht wurden. "Auch wir waren am Anfang noch skeptisch, ob sich das überhaupt lohnt", gesteht Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU), die die Versuchsreihe initiierte. "Schließlich wird sich der Hersteller bei der Namensgebung etwas gedacht haben."
![]() |
Derzeit denkt Ferrero zur Kenntlichmachung der erweiterten Zielgruppe über eine Änderung des Produktnamens nach. |
Erwachsene Kunden, die ihren Sprösslingen beim Konsum von Kinderschokolade bisher neidisch zugucken mussten, können daher nun bedenkenlos zugreifen. Auch die bislang übliche Kinderausweispflicht beim Kauf der Schokolade soll künftig entfallen.
fed, dan, ssi; Foto oben [M]: Shutterstock; Hinweis: Erstveröffenlichung 18.5.15