"Als ich zum Reifenwechsel in die Werkstatt bin, hat man mich dort nur dumm angestarrt, als ich nach ganz normalen Weihnachtsreifen gefragt habe", berichtet beispielsweise Hans R. (61) aus Wedel. "Traurig zu sehen, wie Gutmenschentum und falsche Rücksicht auf den Islam unsere schöne Muttersprache zerstören. Was kommt als nächstes? Die Umbenennung der Olympischen Weihnachtsspiele?" Den Begriff "Weihnachtsreifen" will R. auch in Zukunft verwenden.
![]() |
Wird der Kreuzschlüssel bald durch einen Halbmondschlüssel ersetzt? |
Wie weit die Macht der links-grünen Sprachpolizei inzwischen reicht, erkennt man daran, dass das Wort "Weihnachtsreifen" in der aktuellen Duden-Ausgabe noch nicht einmal mehr aufgeführt wird. Unter "Winterreifen" hingegen findet sich der politisch korrekte Eintrag "Substantiv, maskulin - den Straßenverhältnissen und Witterungsbedingungen in den Wintermonaten angepasster Autoreifen mit grobem Profil".
Von Weihnachten, Jesus oder der christlichen Tradition des Abendlandes kein Wort. Armes Deutschland.
ssi, dan; Fotos: Shutterstock; Erstveröffentlichung: 10.12.15