![]() |
Von links nach rechts: Rückseite, Vorderseite, Seitenansicht |
Ein 4-Kern-Prozessor, 3 Gigabyte Arbeitsspeicher, eine 13 Megapixel-Kamera, die vorinstallierte YouTube-App und das WLAN-Modul runden das Akku-Wunder ab. Eine Budget-Variante mit kleinerem Arbeitsspeicher ist bereits geplant. Auf beiden Geräten soll das neueste Android 6.0.1 "Marshmallow" nach Herstellerangaben flüssig laufen.
Auch andere Smartphone-Hersteller sind seit Jahren auf der Suche nach Möglichkeiten, den Akkubetrieb signifikant zu verlängern. So testet Nokia derzeit einen neuartigen Caesium-Ionen-Akku, der eine Laufzeit von bis zu sieben Jahren verspricht. Erste Testergebnisse dazu werden im März 2023 erwartet.
fed