![]() |
Tsiemlikh simpel. |
Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will die Reform noch in diesem Jahr in den Lehrplänen verankern und ab 2017 verpflichtend einführen: "Eine Kürtsung des Alphabets um dreisig Protsent hat tsahlreikhe Forteile", heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums, die bereits in der neuen Rechtschreibung verfasst ist. "Kinder lernen das ABD in Rekordtseit, Komputertastaturen werden skhlanker und die Rekhtskhreibung wird logiskh nakhfolltsiehbarer." Zudem erleichtere ein Alphabet mit nur 21 Buchstaben Flüchtlingen, die oft nur das arabische Alphabet beherrschen, den Zugang zur deutschen Sprache.
In einem nächsten Schritt soll nun überprüft werden, ob auch unnötige Zahlen wie 0, 26 oder x (künftig ks) abgeschafft werden können. Ein abschließendes Urteil der 25+1-köpfigen Expertenkommission hierzu steht noch aus.
pfg, ssi, dan