Die Behörde empfiehlt einen Body-Mass-Index von mindestens 30, um im Ernstfall bis zu zehn Tage ohne Nahrung auszukommen. "Körperfett ist viel effizienter als das Anlegen von Vorräten", erklärt BBK-Präsident Christoph Unger. "Man hat es immer bei sich, es verdirbt nicht und es kann einem nicht weggenommen werden." Nicht ohne Grund spreche der Laie bei Fettpolstern auch von "Rettungsringen".
![]() |
Nur eine dieser beiden Frauen würde im Katastrophenfall überleben. |
Am Mittwoch will Innenminister Thomas de Maizière einen ersten Maßnahmenkatalog mit dem Titel "Survival of the Fattest" vorstellen, der der Bevölkerung wirksame Strategien zum Anlegen solider Fettreserven an die Hand geben soll. Dazu gehört nach Ansicht des Ministeriums vor allem so wenig körperliche Aktivität wie möglich sowie eine ausgeglichene Ernährung bestehend aus den drei Grundnahrungsmitteln Speck, Schokolade und mit Speck umwickelter Schokolade.
pfg, ssi, dan; Fotos: Shutterstock