"Als professioneller Fußballverein ist es unsere Pflicht, Standardprozesse zu optimieren", erklärte HSV-Vorstand Jonas Boldt bei der feierlichen Einweihung des Schleudersitzes, bei der der neue Chef-Trainer Horst Hrubesch schon einmal probesitzen durfte. "Und Trainerentlassungen sind bei uns definitiv ein Standardprozess."
![]() |
Ein Knopfdruck reicht: Dieses Gerät befindet sich immer in Boldts Hand. |
In den Sitz integriert ist neben Fallschirm und Schwimmweste auch ein Koffer mit einer üppigen Abfindung in Millionenhöhe. Nach einem Abschuss kann an derselben Stelle direkt ein neuer Sitz installiert werden. Insgesamt stehen 12 Reservesitze bereit: "Das sollte bis zur Winterpause reichen", so Boldt optimistisch.
Der HSV-Chef ist von der Innovation vollauf begeistert: "Dieses Rumgeeiere und Dementieren ist eh nicht so meine Stärke. Und dann musste man für eine Trainerentlassung immer extra ein Treffen anberaumen oder mühsam zum Telefonhörer greifen. Jetzt dagegen muss ich nur noch diesen Knopf hier in meiner Hand betätig– huch! Ich glaube, jetzt habe ich gerade aus Versehen den Hrubesch weggeschossen. Hat jemand zufällig die Nummer von Bruno Labbadia? Ich hab sie leider schon gelöscht."
"Keine Lust mehr auf zweite Liga" – Terodde wechselt vom HSV zu Schalke 04