"Endlich haben wir ein attraktives Angebot für alle Jungspunde zwischen 44 und 59, denen ARD und ZDF bislang einfach nicht young and fresh genug waren", schwärmt "funk"-Chef Florian Hager (70). "Wir wollen der Welt beweisen, dass wir nicht nur Fernsehen für Rentner machen können, sondern auch für Menschen, die erst kurz vor der Rente stehen."
![]() |
Ob "funk" auch bei tighten Bitches wie ihr (48) landen kann? |
Viele der Inhalte, die künftig junge Leute ansprechen sollen, laufen über moderne "Drittplattformen" wie Telefax oder CB-Funk – daher auch der Name "funk".
Erich (54) ist eines der Kiddies, die ARD und ZDF mit ihrem neuen Angebot erreichen wollen. "Ich find das endkrass, dass die jetzt auch was für uns Jüngere bringen wollen", erklärt der Halbstarke und macht vor Freude einen Kickflip mit seinem Skateboard. Doch er ist auch skeptisch: "Bin gespannt, ob sich die Öffis wirklich in unsere Jugendkultur eingrooven können oder ob das dann am Ende wieder nur anbiedernd wirkt. Peace out. YOLO!"
ssi, dan; Fotos: Shutterstock