"Ich bin seit über 25 Jahren als Autofahrer auf den Straßen unterwegs", sagt Peter Malkwitz (45). "Da ich nicht mehr der Jüngste bin und auch keinen Sport treibe, wollte ich kürzere Strecken nun auch mal mit dem Zweirad zurücklegen." Daher habe er sich im September ein fabrikneues Fahrrad gekauft. "Laut Verkäufer ein ganz normales City-Bike mit sieben Gängen."
Was er dann allerdings erlebte, überstieg die Vorstellungskraft des Berliners: "Offenbar wusste der Händler nicht, welche magischen Kräfte diesem Gefährt innewohnen", so Malkwitz. "Kaum fuhr ich mit dem Rad auf der Straße, war ich für alle anderen Verkehrsteilnehmer völlig unsichtbar."
![]() |
So sieht es für Autofahrer aus, wenn Peter Malkwitz direkt vor ihnen radelt. |
Absolute Gewissheit habe er schließlich gehabt, nachdem er auf dem Fahrradweg drei Kreuzungen überquert hatte. "Hätte ich nicht jeweils Vollbremsungen gemacht, wären rechtsabbiegende Autofahrer einfach so durch mich hindurchgefahren."
Das ist aber noch nicht alles, denn neben der eigenen Unsichtbarkeit kann das Tarnkappen-Fahrrad seinem Besitzer durchaus auch Vorteile verschaffen: "Der Zauber-Drahtesel lässt während der Fahrt auch andere Gegenstände einfach verschwinden", staunt Malkwitz. "Bei meinen Touren durch die ganze Stadt habe ich nämlich bislang weder eine Ampel noch ein Stoppschild wahrgenommen."