"Check Check", so Gondraschek, der zwischen zwei Redebeiträgen auf die Bühne kam, um ein lästiges Pfeifgeräusch zu beseitigen. Zahlreiche CDU-Delegierte nickten daraufhin begeistert.
Gondraschek steckte ein paar Kabel um und ging erneut ans Mikrofon. "Eins zwo eins zwo" – heftiger Zwischenapplaus, dann wieder der Klassiker "Check Check", gefolgt von einem Mikrofonpuster und "Test Test".
Die daraus resultierenden Standing Ovations erschwerten die Arbeit des 41-Jährigen zusehends, der verzweifelt versuchte, trotz Jubel seine eigene Stimme zu hören. "Test Test Eins Zwo Eins Zwo", wiederholte er, während er sich den Schweiß von der Stirn wischte.
![]() |
"Was für eine Rede!" "Applaus!" "Mer-kel! Mer-kel!" |
In der CDU jedenfalls stehen die Zeichen nach Monaten des Streits wieder auf Geschlossenheit. Nach 15 minütigem Dauerapplaus wurde direkt über Gondrascheks Antrag abgestimmt. Das Resultat könnte deutlicher nicht sein: 97,23 Prozent der Delegierten votierten für "Test Test Eins Zwo Eins Zwo". Nun ist es an Merkel und ihren Ministern, dem Wunsch der Partei zu entsprechen.
ssi, dan; Foto [M]: Shutterstock / Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0