230.000 englische Pfund – so viel Schadensersatz verlangt das Raubkatzenpaar von dem Kameramann, der den beiden systematisch aufgelauert haben soll. "Um nicht erkannt zu werden, hat sich Herr Brunston gut getarnt in einem Gebüsch versteckt", so der Anwalt der beiden Kläger.
Als Beweis legte er die Tierdokumentation "Lions in the Wild" vor, in der Brunston kurz vor der pikanten Szene wörtlich erklärte: "Um nicht erkannt zu werden, habe ich mich gut getarnt in einem Gebüsch versteckt."
![]() |
Brunston bei der "Arbeit" |
Brunston selbst erklärte in einer ersten Stellungnahme, er habe lediglich das natürliche Verhalten von Löwen dokumentieren wollen – eine Behauptung, die für wütendes Gebrüll vonseiten der Kläger sorgte.
"Na toll!", kommentierte der Anwalt des Löwenpärchens spöttisch, als wieder Ruhe im Saal hergestellt war. "Mit der Begründung kann er gleich von Haus zu Haus gehen und in jedes Schlafzimmer reinfilmen."
Noch gibt es keine Entscheidung in dem Fall, doch für Brunston sieht es nicht gut aus. Immerhin handelt es sich bei ihm um einen einschlägig bekannten Wiederholungstäter: Wie Filmdokumente belegen, lauerte er bereits 2005 mehreren Hirschkäferpärchen beim Sex auf und filmte 2009 eine nackte Nilpferddame beim Baden.
fed, dan, ssi; Fotos: Shutterstock; Erstveröffentlichung: 14.3.18