"Ribery, Boateng, Kimmich, Lewandowski… Keiner hat mitgesungen! Haben diese Söldner denn überhaupt keinen Respekt vor der UEFA?", fragt etwa Fußballfan Kurt T. aus Garching auf der FC-Bayern-Facebookseite. "Schon schwach von einer Mannschaft, die der Champions League so viel zu verdanken hat."
![]() |
Diesen Text sollte jeder anständige Champions-Ligist drauf haben. |
"Sogar Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist sich nicht zu schade, die Hymne mitzusingen, und ihr Münchner meint, ihr habt das nicht nötig?", empört sich wieder ein anderer Fan auf Facebook. "Überlegt euch mal, warum Ronaldo so erfolgreich ist und ihr seit fünf Jahren vergeblich auf den Henkelpott wartet."
Auf Anfrage des Postillon erklärte die Pressestelle des FC Bayern München: "Unsere Mannschaft identifiziert sich selbstverständlich mit den Werten der Champions League. Dazu gehört aber auch Toleranz gegenüber persönlichen Entscheidungen. Unsere Spieler zum Mitsingen zu zwingen, kommt für uns daher nicht in Frage. Wir werden die Thematik dennoch bei der nächsten Mannschaftssitzung ansprechen und insbesondere unsere Führungsspieler ermutigen, hier positiv auf die Jüngeren einzuwirken."