"Nach der ärgerlichen 2:3-Niederlage gegen Dortmund in der Hinrunde war klar, dass wir uns echte BVB-Spezialisten ins Haus holen müssen", erklärt Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic. "Außerdem war der Kader von Düsseldorf mit nur 46,55 Millionen ein absolutes Schnäppchen. Das ist in etwa der Marktwert eines Thomas Müller und Sie sehen ja, wie wenig der bringt."
![]() |
"Den Sieg gegen Dortmund haben wir damit sicher in der Tasche." |
Auch auf dem Papier ist der Kauf ein kluges Manöver: Da der FC Bayern gegen Düsseldorf in der Hinrunde nur ein Remis schaffte, bringt die Übernahme des Düsseldorf-Kaders relativ gesehen stolze acht Punkte im Kampf um die Meisterschaft (Sieg im 6-Punkte-Spiel gegen Dortmund + zwei weitere Punkte durch Sieg gegen Düsseldorf).
Wie genau Fortuna Düsseldorf den Verlust des gesamten Kaders kompensieren wird, ist noch unklar. Es wird allerdings gemunkelt, dass die Clubführung die 46,55 Millionen Euro ihrerseits in den Kauf der kompletten Kader der Zweitliga-Teams Arminia Bielefeld und SV Sandhausen investieren will. Für die übrigen 13 Millionen Euro wolle man zudem einen Topspieler verpflichten.
pfg, dan, ssi; Foto: picture alliance/Marcel Kusch/dpa