"Durch die Wand hab ich gehört, wie heut um halb zwölf plötzlich jemand nebenan laut 'Allahu akbar' rief", berichtet eine Nachbarin des Terroristen. "Dann hat's einmal laut geknallt, dass hier die Teller ausm Regal geflogen sind. Danach war Ruhe."
---
Meldung als Video:
---
Inzwischen ist der Brand gelöscht. Ersten Tatortauswertungen zufolge soll sich der Islamist aufgrund der Coronakrise ein komplettes Homeoffice mit Sprengstoffmischküche, motivierenden Propagandapostern sowie diversen Videokonferenz-Programmen auf seinem Laptop eingerichtet haben, bevor er sich einen Kaffee machte und dann seine Wohnung in die Luft sprengte.
Seit Beginn der Coronakrise handelt es sich damit bereits um den dritten Fall von Terrorismus in Heimarbeit. Vor zwei Wochen hatte ein Terrorist in Düsseldorf so lange in seiner Wohnung mit einem Messer auf sich eingestochen, bis er verblutete. Letzten Donnerstag versuchte ein weiterer Attentäter in München einen vorbeifahrenden Lkw von seiner Wohnung aus zu kapern, wobei ihm ein Arm abgerissen wurde.
gka, ssi, dan; Foto: Shutterstock; Erstveröffentlichung: 25.3.20