Newsticker

+++ EIL +++ Verfassungsschutz stuft Wasser als gesichert nass ein

Berlin (dpo) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Neubewertung des Feuchtigkeitsgrads von Wasser auf Bundesebene vorgenommen. Demnach bestehen keine Zweifel mehr, dass die Flüssigkeit insgesamt nass ist.

Die Entscheidung bedeutet eine deutliche Verschärfung der bisherigen Bewertung von Wasser, das seit 2021 als "Verdachtsfall von Nässe" geführt wurde.

In der Vergangenheit gab es immer wieder lautstarke Forderungen, Wasser als nass einzustufen – unter anderem von renommierten Wissenschaftlern. Die Experten des Verfassungsschutzes setzten jedoch auf Gründlichkeit und prüften in mehr als 150 Experimenten (Eimer über Kopf gießen, in Pool springen, in die Hose pinkeln), ob es sich bei Wasser tatsächlich um eine nasse und nicht etwa doch um eine trockene Flüssigkeit handelt.

Als Nächstes will der Verfassungsschutz weiteren kniffligen Fragen nachgehen – etwa, ob Steine hart sind oder ob der Papst katholisch war.

ssi, dan; Foto: Shutterstock/dpa

Mehr zum Thema:

So reagieren Deutschlands Spitzenpolitiker auf die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch
Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!