Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine Auswahl.
Fanpost zu "Nur zwei schnitten "gut" ab: Stiftung Warentest testet Atombomben":
Sind Ihnen ungetestete Atombomben etwa lieber?
Jetzt erst?
Asoziale ... Dreigehirne?
Kommt auf das Spiel an, in so manchem Playstation-Game gibt es auch einen Permadeath-Modus.
Endlich eine neue Verschwörungstheorie!
Das Testergebnis, steht doch da!
Mooooment! Hat Grünenbashingman etwa in so kurzer Zeit auf Merzbashingman umgelernt?
Reaktionen auf "Beeindruckt nach Besuch im Petersdom: Trump will Vatikan als 51. Bundesstaat":
Dann kennen Sie uns aber noch nicht besonders lang.
Feedback zu "Trump verhandelt Mega-Deal: Räuber darf Beute behalten, wenn er ab jetzt mit dem Rauben aufhört":
Ja, ist da die Kripo Fürth? Wir möchten hier einen Enrico melden. Der plant was, ganz sicher.
Von welcher? Der alten oder der neuen?
Ok. Dann gehört Deutschland jetzt auch den USA. Immerhin haben die hier auch Truppen stationiert.
Die Postillon-Redaktion annektiert Thomas' Garten als zusätzliches Redaktionsgrundstück. Wenn er wirklich Frieden will, wird er sich nicht dagegen wehren.
Gezeichnet: Ein Deutscher.
Reaktionen auf "Großzügig: Trump legt bei Ukraine-Deal mit Putin noch Litauen, Georgien und Ostdeutschland obendrauf":
Gitty, alles okay mit deiner Tastatur?
Stimmt.
Schlimm, diese Wessis, die sich für was Besseres halten. Zum Glück ist Falk da ganz anders und hält Ossis für was Besseres.
Sieht man schon an den Kommentatoren.
Tatsächlich hätte sich überhaupt niemand aufgeregt.
Das geht leider erst nach der Machtergreifung der AfD oder dem russischen Einmarsch. Bis dahin gilt noch Meinungs- und Kunstfreiheit.
Meinungen zu "Trump lässt sich ebenfalls in offenem Sarg aufbahren, um auch so viel Aufmerksamkeit zu bekommen wie der Papst":
Gezeichnet: ein Deutscher