Moskau (dpo) - Dieser strategische Patzer kommt Wladimir Putin teuer zu stehen: Während sich der russische Präsident in Alaska zu Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump aufhielt, hat die Ukraine die Gelegenheit beim Schopf gepackt und Russland erobert.
"Ohne ihr Staatsoberhaupt wussten die russischen Truppen nicht, wie sie reagieren sollten", erklärt Militärexpertin Antonia Rech. "Und genau das hat die Ukraine eiskalt ausgenutzt."
Innerhalb weniger Stunden nach Abflug Putins nahmen ukrainische Panzerverbände bereits Moskau ein, nachdem sie zuvor im Eiltempo in Richtung der russischen Hauptstadt vorgedrungen waren. Inzwischen befindet sich fast die gesamte russische Föderation unter ukrainischer Kontrolle, letzte Widerstandsnester in Sibirien werden derzeit noch belagert.
Ob die ukrainischen Gebietsgewinne von langer Dauer sind, ist allerdings fraglich. Derzeit verhandelt Putin in Alaska mit US-Präsident Donald Trump über ein Ende des Krieges. Experten befürchten, dass Trump ihm das gesamte russische Territorium zurückgeben und dazu noch die Krim und die Ostukraine obendrauf legen wird.
pfg, ssi, dan