Freiburg (dpo) - Die ganze Mühe war umsonst! Nachdem er mehr als 16 Stunden lang an seiner Hausarbeit im Fach Geschichte geschrieben hatte, ohne zu speichern, hat der Freiburger Student Maurice Häfner durch einen Computerabsturz seinen gesamten Fortschritt unwiederbringlich verloren. Nun muss der 21-Jährige zwei Sätze nochmal neu schreiben.
"Fuck! Fuuuuck!", flucht Häfner, als er nach dem Neustart seines Laptops das Dokument mit dem Titel "Konfessionelle Identität und Nation: Katholische Milieubildung im Rheinland 1871–1914" wieder öffnet. "Vier Zeilen weg! Das war die halbe Arbeit! Jetzt kann ich den ganzen Scheiß nochmal machen!"
Insgesamt 16 Stunden hatte der Student zuvor mühevoll investieren müssen, um in einem Fachbuch eine Quelle nachzuschlagen, Pizza zu bestellen, einen halben Satz zu tippen, ein Handyspiel zu spielen, durch Tinder zu swipen, Pizza zu essen, einen Porno zu schauen und dabei zu masturbieren, einen weiteren halben Satz zu tippen, den Schlüssel für sein Fahrradschloss zu suchen, zu Rewe zu fahren, eine Flasche Bier zu trinken, einen halben Satz zu löschen, etwas zu essen, "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino zu streamen, durch TikTok zu swipen, einen halben Satz zu tippen, ein Nickerchen zu machen, Wäsche zu waschen, zu essen, einen Viertelsatz zu tippen, zu versuchen, vier Klimmzüge zu machen, durch TikTok zu swipen, durch Instagram Reels zu swipen, durch Snapchat zu swipen, etwas zu essen, einen Anruf seiner Mutter anzunehmen, einen Viertelsatz zu tippen, YouTube-Videos über ungeklärte Mordfälle in den USA anzusehen, Wäsche aufzuhängen, zu schauen, welche Bücher für seine Hausarbeit in der Unibibliothek noch zu kriegen sind, und einen halben Satz zu tippen, nur um am Ende machtlos zusehen zu müssen, wie sich sein Laptop anschließend aufhängte und einen Neustart einleitete.
"Wie soll ich mich nur motivieren, diese ganze Mühe nochmal auf mich zu nehmen?", klagt er frustriert. "Ich weiß ja nicht mal, ob ich diese beiden Sätze wieder so hinbekomme wie davor."
anh, dan