Wuppertal (dpo) - Damit hat sie nicht gerechnet: Vanessa Tran aus Wuppertal hat heute eine Gehaltsabrechnung von Rewe erhalten – und das, obwohl die 28-Jährige dort überhaupt nicht angestellt ist. Insgesamt soll sie 237,14 Euro für "Arbeit an der Self-Checkout-Kasse" erhalten.
"Ich habe meinen Augen kaum getraut", erzählt Tran, die eigentlich in Vollzeit als Erzieherin arbeitet. "Über 200 Euro für Arbeit im örtlichen Rewe als Kassiererin, sauber versteuert. Sogar mit Abzügen für die Rentenkasse. Alles auch schon auf mein Konto überwiesen. Da sag ich natürlich nicht nein."
Laut Rewe kein Einzelfall: "Wir zahlen regelmäßig an Kunden, die unser Self-Check-Out-System nutzen, Lohn aus", heißt es in einer Stellungnahme des Konzerns. "Immerhin sparen wir dank ihnen richtig viel Geld an Kassenpersonal. Da ist es nur folgerichtig, wenn auch die etwas abbekommen, die die ganze Arbeit machen. Wenn wir das einfach selbst behalten würden, wäre das unmoralisch."
Die 237,14 Euro sind dabei der Lohn für insgesamt 100 Einkäufe seit dem 1. Januar 2025.
Die für die Auszahlung nötigen Kontodaten von Vanessa Tran hat das Unternehmen nach eigenen Angaben bei ihren Einkäufen während der Kartenzahlung ausgelesen.
Kunden, die Interesse daran haben, ebenfalls von Rewe für die Arbeit als Self-Checkout-Kassierer bezahlt zu werden, können sich aber auch direkt an das Unternehmen wenden, indem sie in ihrer örtlichen Filiale vorsprechen.
sge, ssi, dan; Foto: Shutterstock