Bonn (dpo) - Ein neuartiger Therapieansatz gegen Schlaflosigkeit, den in letzter Zeit immer mehr Menschen erfolgreich anwendeten, darf jetzt auch offiziell von Ärzten verschrieben werden: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn hat heute den aktuellen Bundesliga-Titelkampf nach eingehender Prüfung als Schlafmittel zugelassen.
"Klinische Studien zeigen eindeutig, dass Menschen, die gerade den Titelkampf der Bundesliga verfolgen, zu 74 Prozent schneller und besser einschlafen als Menschen, die dies nicht tun, und stattdessen herkömmliche Schlafmittel genommen haben", heißt es in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift "Medizin Heute".
Ärzte verschreiben deshalb bei Schlaflosigkeit immer häufiger regelmäßiges Ansehen der Sportschau. "Es hat praktisch keine Nebenwirkungen", so Hausärztin Tina Krutmann. "Ich nutze es selbst, wenn ich lange wachliege. Nur 10 Minuten Titelkampf und ich schlafe tief und fest."
Nach der offiziellen Zulassung als Schlafmittel dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die ersten Krankenkassen bei Menschen mit nachgewiesenen Schlafstörungen die Kosten für ein Bundesliga-Abo bei DAZN oder Sky voll übernehmen.
adg, ssi, dan; Foto: Shutterstock
