Die Politik reagiert damit auf zahlreiche Beschwerden darüber, dass manche Spiele erst um 24 Uhr deutscher Zeit und damit viel zu spät beginnen. Beim Länderspielklassiker Elfenbeinküste gegen Japan würde der Anstoß gar erst um 3 Uhr nachts stattfinden. Die unangenehmen Folgen: übermüdete Schüler, sich krank meldende Arbeitnehmer und Lärmbelästigungen zu später Stunde.
![]() |
Deutschland, 16 Uhr 30: Es dämmert allmählich |
Der Umstand, dass nach der Umstellung die Sonne bereits kurz nach 0 Uhr morgens auf- und gegen 17 Uhr abends wieder untergeht, könnte vielen anfangs gewöhnungsbedürftig erscheinen. Der frühe Einbruch der Dunkelheit hilft Fußball-Fans aber auch, das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen, wenn sie um kurz nach fünf bereits ihr siebtes Bier geöffnet haben.
ssi; Idee: wom; Foto rechts: AxelHH, CC BY 3.0