"Bei den Temperaturen, die derzeit in Deutschland herrschen, kann es sonst zu unschönen Flecken oder Rückständen auf den Sitzen kommen", erklärt ein Sprecher des ADAC. "Im schlimmsten Fall müssen die Sitze anschließend komplett neu bezogen werden."
![]() |
Schont auch Kindersitze: Backpapier |
Ein weiterer Tipp der Auto-Experten: Wer nicht will, dass es bei der Rückkehr verbrannt riecht, sollte nach spätestens 20 Minuten wieder nach seinem Wagen sehen oder sein Haustier gelegentlich wenden – dann ist meist nur mit einem angenehmen Bratenduft zu rechnen.
Zudem lässt sich das Ergebnis mit etwas ebenfalls zurückgelassenem Gemüse im Handumdrehen weiter verfeinern.
Wichtig: Den passenden Wein (halbtrockener oder trockener Weißwein zu Katze; lieblicher Rotwein oder Rosé zu Hund) sollte man möglichst nicht im Wagen lagern. "Der wäre sonst viel zu warm. Doch das sollte eigentlich jedem mit gesundem Menschenverstand klar sein", so der Sprecher.
dan, ssi; Foto oben: Shutterstock; Erstveröffentlichung: 1.7.15